Fort- und Weiterbildung

24h Fortbildung für Praxisanleitende

Fortbildungsdauer

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende der Pflegeberufe - 24 Stunden/Jahr 

  • 3 Tage in einem Block oder je Tag 8 Unterrichtseinheiten/Stunden

Fortbildungsziel

  • Der Vorgabe des § 4 Abs. 3 Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe folgend hat die Fortbildung berufspädagogische Inhalte
  • Diese können sich aus den Inhalten der Pädagogik, Methodik, Didaktik, Bezugswissenschaft und konkreten Inhalten der Umsetzung der Ausbildung zum Pflegefachmann/ zur Pflegefachfrau zusammensetzen.
  • Es können je nach Termin auch aktuelle berufsspezifische Fachthemen angeboten werden 
  • Die Schwerpunkte für das Jahr 2023 werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Zugangsvoraussetzungen

Termine

  • 05.07. - 07.07.2023
  • 06.09. - 08.09.2023
  • 06.12. - 08.12.2023

Grundlagen Generalistik:

Sie kennen sich bisher nicht mit den Inhalten der Generalistischen Pflegeausbildung aus? Diese Basisschulung wird dies ändern.

Bei zu geringer Belegung behalten wir uns nach rechtzeitiger Ankündigung vor, die Veranstaltung auf einen Termin zusammenzulegen.

  • 10.11.2023

Kosten

  • 24 h: 299,- Euro/ Teilnehmer*in
  • Einzeltage: 99,- Euro/Teilnehmer*in

Kontakt

Offenburg

Akademie für Pflege und Gesundheit Ortenau gGmbH
Bildungshaus Offenburg, Standort B
Moltkestraße 12
77654 Offenburg

Tel.: 0781 / 472 – 6951


Information

Herr Björn Weidener
Tel.: 0781/472-6923
E-Mail: referatpraxisanleitung(at)akademie2.de


Anmeldung

Frau Christine Kessler
Tel.: 0781/472-6951
E-Mail:

Initiativbewerbung

Du hast Interesse, deinen beruflichen Weg in der Pflege einzuschlagen, weißt aber noch nicht genau, welche von den vielen Möglichkeiten zu dir passen? Dann melde dich ganz unkompliziert über dieses Initiativ-Formular. Wir setzen uns umgehend mit dir in Verbindung!

*muss ausgefüllt werden

Wir verarbeiten die hier erfassten Daten zu Geschlechtszugehörigkeit ausschließlich zu statistischen Zwecken und getrennt vom Einstellungsprozess, um Inklusion und Vielfalt bei der Akademie hoch 2 zu fördern.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Dokumente hochladen

Laden Sie Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Passbild etc. hoch, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.
Folgende Formate können bis max. 10 MB hochgeladen werden: PDF, JPG, JPEG, BMP, PNG, TIF, GIF

Einwilligungserklärung